Eine Stillberatung kann indiziert sein bei Fragen oder Problemen, wie z.B.: Brustentzündungen, Schmerzen beim Stillen, zu wenig Milch, Wiedereinstieg in den Beruf, Beginn mit Zufüttern und anderes mehr.
In unserer Stillberatung kannst Du verschiedene Modelle – elektrische- und Handpumpen – anschauen und in die Hand nehmen.
Kosten: Drei Stillberatungskonsultationen werden von der Grundversicherung (KVG) der Krankenkasse übernommen. Anmeldung unter 032 365 33 35.
Bei Notfällen ist eine Hebamme vom Geburtshaus jederzeit unter 079 403 05 58 erreichbar.
Zufriedene Babys, glückliche Eltern – dem Tragetuch sei Dank.
Körperliche Nähe zu erhalten und getragen zu werden ist ein Grundbedürfnis von Babys. In einer Trageberatung erfährst Du, worauf Du beim Tragen achten solltest. Es können Bindetechniken geübt werden und Du erhältst Informationen zu den verschiedenen Tragehilfen.
Auch bei Herausforderungen mit dem Tragetuchbinden oder mit der Tragehilfe kann eine Beratung dienen. Die Trageberatung biete ich bevorzugt nach der Geburt des Kindes an.
Hebamme: Selina Keller
Preis: CHF 70.- / h
Die Schlafberatung nach dem Konzept von 1001kindernacht ist ganzheitlich und bindungsorientiert. Wir suchen zusammen langfristige und individuell abgestimmte Lösungen für einen erholsameren Schlaf von Eltern und Kind (in jedem Alter). Die gute Beziehung zum Kind steht dabei immer im Mittelpunkt. Schlaftrainings (bsp. Ferber-Methode) nach fixem Schema sind in unserer Beratung nicht vorgesehen.
Mögliche Themen sind:
Einschlafschwierigkeiten, unruhige Nächte, erschöpfte Eltern, Schlafentwicklung des Kindes, Schlafen im Familienbett, Schlafen im Geschwisterbett, Einschlafstillen, nächtliches Stillen/ Abstillen, Albträume und Nachtschreck
Hebamme: Franziska Brönnimann
Preis: CHF 120.- / h